Archivale
Der Rechenmeister Johann Neudörffer in Nürnberg, Begründer der deutschen Schönschrift, erwähnt Schreibfedern aus "Eysere und Kupfere Ror, auch Kupfere vnnd Messine blechlein" in seiner "Anweisung vnnd eygentlicher Bericht, wie man eynen yeden Kiel zum schreiben erwölen ... soll"
Darin: Schreibfedern aus Metall; Stahlfedern; Kupferfedern; Messingfedern
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 10359
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1544
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:46 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1544