Sachakte
Schriftwechsel mit der Gauleitung und ihren Ämtern
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Mitgliederangelegenheiten; Kassenangelegenheiten; Materialbestellungen; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Vermittlung bei Stellensuche und finanziellen Schwierigkeiten von Parteimitgliedern; außerdem: Ernennung von R. Uhl zum Kreiswirtschaftsberater für die Kreise Lemgo und Detmold; Verbot eines Festessens ehemaliger „Stahlhelm"-Angehöriger durch die Landesregierung, Hinweis auf den Umgang des betroffenen Wirtes mit Ernsten Bibelforschern; Wiedereinstellung eines wegen früherer KPD-Mitgliedschaft entlassenen Betriebsangehörigen der PESAG in Paderborn; „Bericht über den Stand der Arbeitsschlacht des Kreises Detmold" vom 21.3.1934; „Die Aufgaben und der Aufbau des Gauschulungsamtes Westfalen-Nord der NSDAP im Jahre 1934"; Anschriftenverzeichnis verschiedener Gauleitungen; Überprüfung der Reichstagswahl und Volksabstimmung vom 19.8.1934 durch ausländische Beobachter in Detmold; Verwarnung des NSDAP-Mitglieds von Donop wegen Äußerungen im Zusammenhang der Morde an SA-Führern am 30.6.1934; ungebührliches Verhalten des Stadtverordneten-Vorstehers von Blomberg; Verzeichnis der besten Amtswalter aus den Ortsgruppen des Kreises; Erfahrungsberichte über Gautreffen und Reichsparteitag; Streit zwischen der NSDAP angehörenden Ärzten in Lage; Organisation des Deutschen Volksbildungswerks und „Richtlinien für die Arbeit des Kreisbeauftragten", Tätigkeitsbericht der Lippischen Heimatschule für Sept. und Okt. 1934, Klagen über die von Pastoren erhobenen Gebühren für die Ausstellung von Stammbaumformularen bzw. für die Einsichtnahme in Kirchenbücher. Verteidigung eines ehemals der SPD nahestehenden und im Soldatenrat tätig gewesenen NSDAP-Mitglieds in Blomberg durch den Kreisleiter. Darin: (Von der NSDAP kritisierte) Ansprache des Bürgermeisters von Detmold, Keller, zur Einführung des Schützenkönigs, Ausschnitt der Lippischen Tageszeitung vom 31.7.1934; „Das Vorrecht der alten Kämpfer" (Auszug aus einer Goebbels-Rede).
- Alt-/Vorsignatur
-
aus L 113 A Nr. 12
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.1. Schriftwechsel mit der Gauleitung
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934