Sachakte
Schriftwechsel mit der Gauleitung und ihren Ämtern: Jan.-April 1937
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Mitgliederangelegenheiten; Kassenangelegenheiten; Materialbestellungen; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Vermittlung bei Stellensuche und finanziellen Schwierigkeiten von Parteimitgliedern; außerdem: Konkurrenz zwischen Gymnasium und Mädchenschule in Lemgo; Räumungsklage gegen ein NSDAP-Mitglied in Detmold; Beurteilung des SAObersturmbannführers Dr. E. Wiebach; Lehrgänge in Schloß Nordkirchen; Meldungen Politischer Leiter für Offiziers-Schnellkurse der Reichswehr; Gaukulturwoche 1937; Richard-Wagner-Festwoche; Ausstellung „Weltfeind Bolschewismus"; Sammlung von Altmaterial; Ernährungshilfswerk der NSV-Ortsgruppe Detmold; im Kreisgebiet benötigte NSDAP-Haustafeln; statistische Angaben u.a. zu Berufen im Kreisgebiet; Zusammenarbeit der NSDAP mit dem DRK; Aufgaben des Kreisorganisationsleiters; Eröffnung der Kreisschule der NSDAP im Schüsselgrund bei Horn; Ehrenbürgerschaft Blombergs für den Reichsminister des Innern Frick; Übereignung des Vermögens des „Volksblatt"-Verlags auf die Lippische Staatszeitung; Zwangsbeurlaubung des Führers des HJ-Sturmbanns 55, P. Rosin; Beschwerden über einen Förster, SA-Truppführer und Amtsleiter in Feldrom; Erbgesundheitsangelegenheit eines Parteimitglieds; Verzeichnis von Ehrenbürgern in Lippe. Darin: Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Lippischen Staatszeitung GmbH vom 21.10.1933.
- Alt-/Vorsignatur
-
L 113 A Nr. l
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.1. Schriftwechsel mit der Gauleitung
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1936-1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1936-1937