Lithografie
Lola Montez wird von König Ludwig von Bayern zur Gräfin Landsfeld erhoben
Auf der Lithografie, entstanden 1847/48, zeigt eine Karikatur auf König Ludwig I. von Bayern und Lola Montez. Die junge Geliebte des Königs ist mit einer Reitpeitsche abgebildet. Mit ihrer linken Hand hält sie ein Wappen. Ludwig reicht ihr in Gestalt eines Satyr die Grafenkrone. Vor ihr liegen drei prall gefüllte Geldsäcke. Die Szene spielt sich vor einem Himmelbett ab. 1847 erhob König Ludwigs I. seine Mätresse zur Gräfin Marie von Landsfeld.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
- Inventory number
-
MOIIF00444
- Measurements
-
Blattmaß: 430 x 267 mm
- Material/Technique
-
Lithografie
- Related object and literature
-
Gleiche Fassung des Blattes auf: Bildarchiv Foto Marburg
Lammel, Gisold, 1995: Deutsche Karikaturen. Vom Mittelalter bis heute, Stuttgart u.a., Abb. S. 172
- Subject (what)
-
Frau
Wappen
Putto
Lanze
Bett
Karikatur
Krone
Faun
Druckgrafik
Flugblatt
Einblattdruck
Satyr
Reitpeitsche
Geldsack
Spanische fliege
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Bayern
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Inventor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
J. G. Fritzsche (Druckerei)
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1847-1848
- (description)
-
Gedruckt
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Lithograf
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Heinrich Wilhelm Storck (1808-1850)
- J. G. Fritzsche (Druckerei)
Time of origin
- 1847-1848