Akte

Inventare

Enthält: Nachlaßinventar des Freischlachters Hans Lange (1624). - Nachlaßinventar des Knochenhauers Peter Grabow (1628). - Ein- und Ausgabeverzeichnis Michael Kerkdorfs für die von seiner Ehefrau Catharina Grell in die Ehe gebrachten Güter (1628). - Nachlaßinventar Catharina Brun, geborene Fram, Witwe des Claus Brun (1639). - Nachlaßinventar Carsten Schröder, in dritter Ehe verheiratet mit Eva, geborene Garnatz (1644). - Nachlaßinventar Ilsabe Horeß, geborene Kloth, Witwe des Bürgers und Brauers Jochim Horeß (1647). - Nachlaßinventar des Reifers Jochim Pentzin (1648). - Nachlaßinventar des Bürgermeisters Adam v. Restorff (1649). - Nachlaßinventar Jacob v. d. Fehr (1649). - Nachlaßinventar Anna Fleming, Tochter des verstorbenen Andres Fleming (1649). - Nachlaßinventar Johann Stenell (um 1650). - Nachlaßinventar des Bäckers Jost Goldtstedt (1654). - Nachlaßinventar Maria Emrich, Witwe des Wallmeisters Cjristian Emrich (1645). - Nachlaßinventar Margaretha Dreyer, geborene Steinfurth, Witwe Bürgers und Brauers Diedrich Dreyer (1660). - Nachlaßinventar Ilse Steinfort (1661). - Nachlaßinventar Dorothea Maneke, geborene Woserin, Witwe des Pastors Zacharias Maenek in Hohenkirchen (1662). - Brautschatz der Engel Fröhlich, geborene Rederanck, Ehefrau des Bartold Fröhlich (1670). - Brautschatz für die an den Musikanten Hans Wien verheiratete Tochter der Marie Limbach, geborene v. Frost, Witwe (1672). - Nachlaßinventar Hans Schlottow (1673). - Nachlaßinventar Anna Krudopp (1675). - Brautschatz für die Tochter des Jacob Röhl (1677). - Nachlaßinventar des Bürgermeisters Hinrich Schabbell und Ehefrau Magdalene, geborene Feldhusen (1679). - Nachlaßinventar Ursula Reming, geborene Rehm, Witwe des Bürgers und Gewürzhändlers Jacob Reming (1680). - Nachlaßinventar Maria Grot, geborene Brokmann, Witwe des Hinrich Draguen und des Peter Grot (1681). - Nachlaßinventar des Bürgers und Brauers Matthias Kladow (1681). - Nachlaßinventar G. Voigt (1681). - Nachlaßinventar Jochim Buchholtz (1682). - Nachlaßinventar Berend Kamp (1685). - Nachlaßinventar Caspar Hirsch (1689).

Reference number
5509
Former reference number
XX.M

Context
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 20. (XX.) Erbschafts- und Nachlaßsachen, Nächstzeugnisse, Geburtsbriefe, Echtbriefe, Bestätigungen, Zehntsachen, Abschoß >> 20.3. Inventare, Erbschaftssachen, Testamente, Vormundschaften
Holding
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Date of creation
1624-1689

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1624-1689

Other Objects (12)