Akte

Inventare

Enthält: Nachlaßinventar des Bürgers und Krämerkompanieverwandten Johann August Christoph Geißel (1851). - Nachlaßinventar des Hauszimmergesellen Becker (1851). - Nachlaßinventar der unverehelichten Sophia Christina Elisabeth Dorothea Hast (1852). - Konkursinventar des Bürgers und Kaufmanns Hermann Heinrich Philipp Schulze (1852). - Nachlaßinventar Anna Dorothea Bluhm, geborene Evers, Witwe des Bürgers und Gärtners Joachim Friedrich Bluhm (1853). - Nachlaßinventar Luise Maria Büsch, geborene Hinrichs, Witwe des Arbeitsmanns Büsch (1853). - Konkursinventar des Bürgers und Schiffers Heinrich August Ahrens (1854). - Nachlaßinventar der unverehelichten Louise Johanna Katharina Hast (1854). - Nachlaßinventar des Bürgers und Kornmaklers Carl August Kneser (1854). - Vermögensinventar des Bürgers und Tuchmachers Johann Gottfried Gabriel Kölpien (1854). - Konkursinventar des Bürgers und Schankwirts Carl Baron (1855). - Nachlaßinventar der unverehelichten Dorothea Herrlich (1855). - Nachlaßinventar des Akzisedieners Lorenz (1855). - Konkursinventar des Bürgers und Spitzenkrämers Gustav Anton Richenberg (1855). - Vermögensinventar des verstorbenen Amtshaak Ebel und dessen Witwe (1856). - Nachlaßinventar des Töpferältesten Grehn (1856). - Konkursinventar des Bürgers und Färbers Eduard Ferdinand Harff (1856). - Nachlaßinventar des Partikulars Johann Friedrich Schaefer (1856). - Nachlaßinventar des Bürgers und Krämerkompanieverwandten Johann Friedrich Weinrebe (1856). - Konkursinventar des Bürgers und Losbäckers Carl Joachim Friedrich Wendler (1856). - Konkursinventar des Bürgers und Spitzenhändlers Peter Schröder (1857). - Nachlaßinventar der Witwe des Muikdirektors Beutler, geborene Laurent (1858). - Nachlaßinventar des Bürgers und Kaufmanns Friedrich Christoph Fiedler (1858). - Konkursinventar des Hofschuhmachers D. Gagzow (1858). - Konkursinventar des Bürgers und Krämerkompanieverwandten Albert Friedrich Ludwig Heynemann (1858). - Nachlaßinventar der Cornelia Christine Maria Herrlich, geborene Karsten, Witwe des Kornmaklers Herrlich (1858). - Nachlaßinventar des Bürgers und Schustermeisters Johann Christian Steinbring (1858). - Nachlaßinventar des Bürgers und Krämerkompanieverwandten Adolph Gottlieb Borgwardt (1859). - Nachlaßinventar des Bürgers und Arbeitsmanns Adolph Gottlieb Steinhagen (1859). - Nachlaßinventar des Bürgers und Weißbierbrauers Johann Christian Heinrich Behm (1860). - Vermögensinventar des Barbiers F. Lübbe (1860). - Vermögensinventar des Bürgers und Spitzenhändlers Georg Wilhelm Friedrich Wegener (1860).

Archivaliensignatur
5514
Alt-/Vorsignatur
XX.N.IV

Kontext
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 20. (XX.) Erbschafts- und Nachlaßsachen, Nächstzeugnisse, Geburtsbriefe, Echtbriefe, Bestätigungen, Zehntsachen, Abschoß >> 20.3. Inventare, Erbschaftssachen, Testamente, Vormundschaften
Bestand
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Laufzeit
1851-1860

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1851-1860

Ähnliche Objekte (12)