Rangabzeichen
Rangabzeichen
weitere Objektbezeichnung: Epauletten der Freiwilligen reitenden Bürgergarde Kiel
Ein Paar Epauletten der Freiwilligen reitenden Bürgergarde Kiel. Goldfarbener Halbmond auf goldenem Feld mit Messingknöpfen. Jeweils ein Stern aus Messing weist auf den Rang des Trägers hin. Zu Ausstellungszwecken einer Ausstellung der Historischen Landeshalle Kiel, wurden die Epauletten ca. 1896 auf Karton aufgezogen und beschriftet mit : "Freiwillige reitende Bürgergarde in Kiel - Weinhändler Göttsch". In dieser Präsentationsformsind sie seither belassen worden. Es ist anzunehmen, dass der Träger dieser Epauletten ein hauptberuflicher Weinhändler namens "Göttsch" gewesen ist.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-540
- Weitere Nummer(n)
-
540; 332 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Länge: 14,5 cm; Breite: 12 cm; Höhe: 2,5 cm Rahmenmaß: Breite: 24,5 cm; Länge: 30 cm
- Material/Technik
-
Textiles Material; Messing; Holzwolle; Karton
- Klassifikation
-
Zubehör (Militärische Uniformen) (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1841-1848
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rangabzeichen
Entstanden
- 1841-1848