Rangabzeichen

Rangabzeichen

weitere Objektbezeichnung: Epaulette Leutnant
Eine Epaulette eines Leutnants des 7. Westpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 155. Das Regiment wurde 1897 errichtet und lag in Ostrowo und Pleschen in Garnison. Goldener Halbmond und mit einem mit goldenen Metallfäden durchwebten Band (Tresse) gefasst. Im gelben Feld in der Mitte die Zahl "155" aus goldfarbenen Metall. Auf der Rückseite roter Samtstoff.

DE-MUS-076111, Mi-543 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-543
Weitere Nummer(n)
543; 77 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Höhe: 2,5 cm; Breite: 11 cm; Länge: 13,5 cm
Material/Technik
Textiles Material; Messing; Samt; Holzwolle

Klassifikation
Zubehör (Militärische Uniformen) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Zahl (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1897

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rangabzeichen

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)