- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. C: 640.6
- Maße
-
Höhe: 262 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 362 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Non potestis deo ... PECCAVERIT IPSA MORIETVR.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sünde
Wollust
Zorn
Neid
Hochmut
Völlerei
Faulheit
Habgier
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Darstellungen der Hölle (mit den Verdammten und Teufeln), in der Regel mit brennenden Feuern
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: die Verdammten werden von Teufeln geschlagen, gestochen, gepeitscht, etc.
ICONCLASS: Personifikationen der sieben Todsünden
ICONCLASS: Christus: Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon (Matthäus 6:24; Lukas 16:13)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1576-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1650