Tektonik

3.1.9.9. Köln (Landesarbeitsgericht)

1. Entstehung: 1927 (bis 1944/45); 1949 auswärtige Kammer des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf in Köln, seit 1982 eigenständiges Landesarbeitsgericht Köln. 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: zuständig für die Überprüfung der Entscheidungen der Arbeitsgerichte Aachen, Bonn, Köln und Siegburg. Daneben ist das Landesarbeitsgericht Köln Justizverwaltungsbehörde unterhalb des Justizministeriums und insoweit mit vielfältigen Verwaltungsaufgaben befasst. als Bühnen-Schiedsgericht zuständig für das ganze Bundesgebiet (ältere Akten im Arbeitsgericht Köln) http://www.lag-koeln.nrw.de/behoerde/ (Stand 2014) 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Köln, Blumenthalstr. 33 (Stand 2014) Leitung: Prof. Dr. Eugen Stahlhacke (01.01.1982-28.02.1988) Dr. Leo Pünnel (01.03.1988-30.06.1990) Dr. Udo Isenhardt (01.07.1990-30.04.2009) Dr. Jürgen vom Stein (01.01.2010- Stand Dez. 2021)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.9. Arbeitsgerichte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)