Tektonik

3.1.4.7. Köln

1. Entstehung: 1798 Tribunal Civil; 1802/03 Tribunal 1. Instanz; 1815 Kreisgericht; 1820 Landgericht 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Sprengel: heutige Städte und Kreise Köln, Leverkusen, Erftkreis, Oberbergischer Keis (nur nördlicher Teil) und Rheinisch-Bergischer Kreis 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Köln 6. Leiter: Wilhelm Blanchard (1820-1823) Oswald (1824-1825) von Oppen (1826-1838) Heintzmann (1839-1868) von Breuning (1868-1874) Carl Maus (1874-1885) Carl Lützeler (1886-1902) Dr. Albrecht Nückel (1902-1906) Fritz van Erkelens (01.03.1907-31.03.1921) Dr.Afred Kuttenkeuler (01.04.1921-01.12.1933) Walter Müller (01.12.1933-1945) Rudolf Schetter (30.07.1945-19.09.1945) Josef Hansen (10.11.1945-31.03.1950) Dr. Peter Jansen (01.01.1951-31.12.1964) Herbert Asselborn (01.02.1965-31.03.1975) Günter Rennen (01.04.1975-18.06.1991 Bernhard Schneider (01.07.1991-06.07.1997) Dr. Alarich Richter (01.08.1997-31.10.2002) Helmut Zerbes (01.11.200231.07. 2014) Roland Ketterle (01.08.2014-Stand Dez. 2021)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.4. Landgerichte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)