Zeichnung
Die Heiligen Ludwig von Frankreich, Franziskus und Elisabeth von Portugal
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4163
- Other number(s)
-
4163 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 304 x 222 mm
- Material/Technique
-
Grauer Stift auf cremefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit
Iconclass-Notation: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Iconclass-Notation: Elisabeth von Portugal, Ehefrau und Witwe des portugiesischen Königs, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Krone, Rosen, Schleier, Weinkrug
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
- nach Anton Domenico Gabbiani (1653 - 1726) Erfinder