Archivale
Kläger: Jacob Singelmann, Oberalter zu Hamburg, namens seiner Kinder (Kläger).- Beklagter: Johann Joachim Bühring, für sich und als Kurator der Maria Elers, Witwe des Albert Elers, sowie Vincent Helmcke, Johann Georg Helmcke, Berend Brandt, Johann Christian Giese, namens seiner Frau, und Johann Berens, Notar, als Kurator der Maria, Margaretha und Hanna Wallichs in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Herausgabe eines Erbschafts-Inventars, Beweisführung über den Umfang der Erbgüter, Durchsicht der Bücher durch vereidigte Buchhalter und Einsetzung einer Kommission zur gütlichen Regelung in einer bis in die Revision vor dem Obergericht gehenden Implorationsklage wegen Mitbesitz an der Erbschaft des Jürgen Glück, "Rentenierer" in Hamburg
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Albert Ruland. Beklagter: Lt. Simon Henrich Gondela.- Instanzen: 1. Obergericht 1745-1750. 2. Reichskammergericht 1751-1752.- Darin: Kontokorrente, Erbschafts-Bilanzen und Aufstellungen über die Erbgüter und die Schuldner des Jürgen Glück aus der Zeit 1698-1744; Testament von 1719 des Jürgen Glück; Ehezärter von 1719 zwischen Jürgen Glück und Catharina Reese, Tochter des Martin Reese, und Ehevertrag von 1726 zwischen Jürgen Glück und Maria Dedekens, Tochter des Johann Dedekens; Auszüge aus dem Gutachten der Juristen-Fakultäten Wittenberg von 1747 und Halle von 1749; Commissionsvergleich in der strittigen Sache 1751.
- Reference number
-
211-2_S 117
- Former reference number
-
S 6794
- Further information
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11360 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Context
-
Reichskammergericht >> S
- Holding
-
211-2 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1698-1752
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1698-1752