Judaicum | Kommentar: theol.

Iuris Hebraeorum Leges CCLXI. : Iuxta Nomothesias Mosaicae ordinem, atque seriem depromtae, & ad Judaeorum mentem; Ductu Rabbi Levi, Barzelonitae; Indicatis cuiuslibet Praecepti fundamento, materia, subiecto, fine, accidentibus, transgressoris poena, &c. ; Breviter quidem; sed ita propositae, ut non Theologiae tantum, & Linguae Hebraeae; sed & Iuris studiosis magno usui esse poßint

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Sefer ha-ḥinukh
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 752#Beibd.1
VD17
VD17 12:119641T
Maße

Umfang
[6] Bl., 401 S., [7] Bl.
Anmerkungen
Verkürzte Edition eines im 13. Jahrhundert anonym verfaßten hebräischen Textes aus Spanien, der u.a. Aharon ha-Levi aus Barcelona zugeschrieben wird, mit lateinischer Übersetzung. Sefer ha-ḥinukh handelt von den 613 Geboten im Judentum und ist nach den Parashiyot aufgebaut

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Tiguri
(wer)
Bodmerus
(wann)
1655
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10354532-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Judaicum
  • Kommentar: theol.

Beteiligte

Entstanden

  • 1655

Ähnliche Objekte (12)