Tektonik
Flurbereinigungsämter, Ämter für Flurneuordnung und Landentwicklung
Überlieferungsgeschichte
Nachdem der Bund 1953 ein Flurbereinigungsgesetz erlassen hatte, erfolgte zum 1.1.1954 das entsprechende Ausführungsgesetz für Baden-Württemberg. Die bisherigen Feldbereinigungsämter wurden in Flurbereinigungsämter umbenannt. Von den 19 Flurbereinigungsämtern (z. T. mit Aussenstellen) liegen 5 im Sprengel des Staatsarchivs Freiburg (Bad Säckingen, Freiburg, Offenburg, Radolfzell und seit 1973 Rottweil). Die Flurbereinigungsämter sind dem Landesamt für Flurbereinigung unterstellt. Die gesamte Flurbereinigungsverwaltung ressortiert beim Ministerium Ländlicher Raum. 1993 wurden die Flurbereinigungsämter in Ämter für Flurneuordnung und Landentwicklung, das Landesamt für Flurbereinigung in Landesamt für Flurneuordnung und Landentwicklung umbenannt.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.