AV-Materialien

Pannenkraftwerk Philippsburg - Schlamperei, Ahnungslosigkeit bei der Atomaufsicht, Löcher im Sicherheitsmanagement

Ist Philippsburg kein Einzelfall, ist die Produktion von Atomstrom hierzulande ein noch viel größeres Risiko als bisher angenommen?
Wie die drei Affen, die nichts hören, nichts sehen und schon gar nicht sagen, sind die Verantwortlichen lange mit den Pannen und Fehlern beim Betrieb des Atomkraftwerks Philippsburg umgegangen. Jetzt sollen Köpfe rollen, bis hin zum Landesumweltminister. Den hat zwar in dieser Woche die Koalitionsmehrheit im Landtag gestützt, aber damit ist die Affäre längst nicht beendet. Und auch ein Ministerrücktritt würde das Kardinalproblem nicht beseitigen.
SWR1 Thema heute: Baden-Württemberg berichtet über mangelnde Distanz, fehlende Kritikbereitschaft bei denen, die die Kraftwerke betreiben und bei denen, die sie kontrollieren.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013127/102
Umfang
0:25:00; 0'25
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Oktober 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Kernenergie: Kernkraftwerk Philippsburg
Kernenergie: Kernkraftwerk: Sicherheit
Partei: CDU: Kernenergie
Partei: Grüne: Kernenergie
Partei: SPD: Kernenergie
Skandal
Umweltpolitik
Indexbegriff Ort
Philippsburg KA

Laufzeit
28. Oktober 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Oktober 2001

Ähnliche Objekte (12)