AV-Materialien
Ende des Ultimatums nach Unregelmäßigkeiten im AKW Philippsburg
1) Der Streit um die Sicherheitspannen in baden-württembergischen Kernkraftwerken verschärft sich zusehends. Jürgen Trittin (Grüne), Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, kritisiert Ulrich Müller (CDU), Minister für Umwelt und Verkehr in Baden-Württemberg, und droht mit dem Abschalten des Kernkraftwerks Philippsburg.
2) Trotz eines Ultimatums des Landesumweltministers Ulrich Müller (CDU) bleiben SPD und Grüne bei ihrem Vorwurf, er habe die Öffentlichkeit über die Aufklärung der Pannen belogen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013449/120
- Umfang
-
0:07:00; 0'07
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Oktober 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Kernkraftwerk Philippsburg
Partei: CDU: Kernenergie
Partei: FDP: Kernenergie
Partei: Grüne: Kernenergie
Partei: SPD: Kernenergie
Skandal
- Indexbegriff Person
-
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
Salomon, Dieter; Politikwissenschaftler, Wissenschaftler, Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Kommunalpolitiker, 1960-
Trittin, Jürgen; Politiker, Bundesumweltminister, Fraktionsvorsitzender im Bundestag, 1954-
- Laufzeit
-
29. Oktober 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 29. Oktober 2001