Archivale
Verkauf des großen und kleinen Zehnten zu Stuppach an Johann Nothaft, Kt Mgh, durch Melchior Sützel von Mergentheim, Ritter, 1513 [o.M. o.T.; Regest].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 19 Qu. 83
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XIX, Kommende Mergentheim >> Diplomatarium Mergentheimense - Zur Geschichte des Deutschordenshauses Mergentheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818
Ähnliche Objekte (12)
![Verkauf aller Zehnten zu Stuppach, Lehen der Grafschaft Wertheim, an Kt Johann Nothaft und das DOH Mgh durch Melchior Sützel von Mergentheim zu [Unter-]Balbach, Ritter, und seine Ehefrau Genofeva (Genefa) geb. Stiebar (Stieberin), 1513 Apr. 12 [Regest]; Willebrief des Grafen Michael [I.] von Wertheim zu diesem Verkauf, 1513 Apr. 12 [Regest]; Bestätigung durch Bischof Lorenz von Würzburg: Schiedsspruch des Stephan Zobel von Giebelstadt, würzburgischer Amtmann zu Bütthard, zwischen Johann Nothaft, Kt Mgh, und der Frühmesse zu Althausen wegen des Zehnten zu Stuppach, 1515 Juni 13 [Regest].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)