Akten

Mandatum de solvendo et arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Johann Jacob Langen, Kaufmann in Rostock

Beklagter: Oberst Burghard Hartwig von Plessen als Mit-Pfandinhaber des Amtes Neukloster

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P) Bekl.: N N Beneke (A), Dr. Michael Zylius (P)

Fallbeschreibung: Kl. hat dem Bekl. 1736 und 1738 1.500 bzw. 2.000 Rtlr zinsbar geliehen, dafür dessen Hab und Gut verschrieben bekommen und sich verpflichtet, die Rückzahlung ein halbes Jahr vorher einzufordern. Trotz fristgemäßer Kündigung hat Kl. sein Geld jedoch nicht erhalten und fordert, die Zahlung binnen 6 Wochen und Arrest auf Pächte aus dem Amt Neukloster zu legen, die Plessen zustehen. Das Tribunal erläßt die erbetenen Mandate am 20.10. an die Neuklosteraner Amtsbedienten zur Beschlagnahme der Pacht, am 01.12.1741 bittet Kl. um ein Mandatum sine clausula an Plessen, da dieser sich bisher nicht gemeldet hat, wird vom Tribunal aber auf ein Schreiben des Bekl. vom selben Tag verwiesen, der darum gebeten hatte, Kl. an das Mecklenburgische Hofgericht zu verweisen. Am 05.12.1741 lehnt das Tribunal diesen Antrag ab und setzt den 09.01.1742 als neuen Termin zur Anerkennung der Obligationen an, wozu es Bekl. vorlädt. Da Bekl. auch zu diesem Termin nicht in der Tribunalskanzlei erscheint, ergeht am 12.01.1742 ein Mandatum de solvendo sine clausula sub poena executionis, falls Bekl. binnen 6 Wochen nicht Schuld, Zinsen und Kapital bezahlt haben sollte.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1741-1742

Prozessbeilagen: (7) gedruckte Obligationen Plessens für Langen von Trinitatis 1736 und Trinitatis 1738 über 1.500 und 2.000 Rtlr; Brief Plessens an Langen vom 04.06.1741; von Tribunalsbote Carl Friedrich Siebeth ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 26.10.1741

Archivaliensignatur
(1) 1940
Alt-/Vorsignatur
Wismar L 74 (W L 2 n. 74)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1736-1741) 18.10.1741-13.01.1742

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1736-1741) 18.10.1741-13.01.1742

Ähnliche Objekte (12)