Gemälde

Dietrich von Anhalt-Dessau

Kniebildnis des Fürsten Dietrich von Anhalt-Dessau (1702-1769) in Paraderüstung. Über dem Harnisch trägt er das orangene Ordensband des preußischen Schwarzen-Adler-Ordens, der ihm 1740 verliehen wurde. Der rote Hermelinmantel umhüllt seinen Rücken in bauschiger Form, ein befederter Helm als weiteres Zeichen seiner Regentschaft (vormundschaftlich von 1751-1758 für den Prinzen Leopold Friedrich Franz) liegt hinter ihm. Der rechte Arm hält den Marschallstab, die Linke Hand ist auf den Degenknauf gestützt. Pedimenti im rechten Schulterbereich deuten auf eine ursprünglich anders angelegte Haltung des rechten Armes. signiert: George Lisiewsky pinxi 1741 Eine Kopie dieses Bildes befindet sich im Speisesall des Schlosses Wörlitz. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
M11/2011
Maße
140,0 x 101,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Barock
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dessau

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1741

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)