Arbeitspapier | Working paper
China als neue Kolonialmacht in Afrika? Umstrittene Strategien der Ressourcensicherung
Im Januar 2007 trat der chinesische Präsident Hu Jintao zu einer 8-Länder-Reise nach Afrika an und besuchte Kamerun, Sudan, Sambia, Namibia, Mosambik, Südafrika und die Seychellen. Er unterzeichnete mehrere Vereinbarungen über wirtschaftliche Zusammenarbeit und stellte ein neues Hilfspaket für diese Länder zur Verfügung. Das war bereits der dritte Besuch von Hu Jintao in Afrika in seiner Eigenschaft als Staatspräsident und eine Ergänzung zu dem im November 2006 stattgefundenen Gipfeltreffen des Forums für die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika (FOCAC). Seine Besuche stellen ein Zeichen für die Bedeutung von Afrika für die chinesische Führung dar und dafür, dass China ein verantwortlicher Freund und Partner, aber keine neue Kolonialmacht sein will, dar. Chinas im Entstehen begriffene Rolle als Entwicklungspartner, der alternative Quellen für wirtschaftliche Hilfe anbietet, löste Kontroversen zwischen den Geberländern des Komitees für Entwicklungshilfe in den Medien aus. (ICGÜbers)
- Weitere Titel
-
China as the new colonial power in Africa? Disputed strategies of securing resources
- Umfang
-
Seite(n): 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
GIGA Focus Global (1)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
natürliche Ressourcen
Staatsoberhaupt
Regierungspolitik
arabische Länder
Republik Südafrika
Sambia
Mosambik
Afrika
Zentralafrika
Präsident
Sudan
Alternative
Entwicklungshilfe
Entwicklungsland
Entwicklungshilfepolitik
Entwicklungsförderung
Liberia
Ostafrika
Energieversorgung
Namibia
Rollenverständnis
Medien
Afrika südlich der Sahara
China
Asien
Bedeutung
anglophones Afrika
Besucher
südliches Afrika
Ostasien
Kamerun
Westafrika
frankophones Afrika
praktisch-informativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schüller, Margot
Asche, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-276722
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Schüller, Margot
- Asche, Helmut
- GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Entstanden
- 2007