Archivale
Entschuldungsverfahren über das Neuweierer und Hochheimer Vermögen, Erbhofeigenschaft und Übergabe des Schlossguts Neuweier
Enthält: Reichserbhofgesetz, Nachtrag 1934 (gedruckt); Verfahrens-Eröffnung; Bilanzen; Aufstellung über Konten und Rechnungen; Versteigerung eines Grundstücks in Mainz; Herabsetzung des Einheitssteuerwerts; Korrespondenz mit dem Entschuldungsamt, dem Anerbengericht Achern, Rechtsanwalt Dr. Seippel, Baron von Glaubitz, Finanzjurist Dr. Wilhelm Leinberger und Rechtsanwalt Otto Steinel; Forderung der Gebrüder Holder Maschinenfabrik Metzingen; Schulden aus dem Dollarumschuldungskredit und Winzerkredit; Schulden des Adolf Burkard aus Singen für Wein; Antrag auf ein Darlehen; Inventar über Möbel, Kleidung etc. mit Wert; Bestreitung der Erbhofeigenschaft; Übergabe des Hofs an Jacoba Waag; Pfändung durch die Bezirkssparkasse Bühl.
Enthält auch: Stundung rückständiger Steuern; Konzessionsgesuch für eine Wirtschaft.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 514
- Alt-/Vorsignatur
-
B 13 Nr. 4
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 6. Finanzen und Steuern >> 6.2. Banken und Entschuldung >> Konkurs- und Entschuldungsverfahren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Laufzeit
-
1934-1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934-1938