Buch

Sexus und Herrschaft : Die Tyrannei des Mannes in unserer Gesellschaft

"Sexus und Herrschaft" ist Kate Millets erstes Buch, das ursprünglich eine Doktorarbeit war. In diesem Buch beginnt die Autorin ihre Analyse der Gesellschaft als einer patriarchalen, in der - so ihre These - Sexualität ein politisches Instrument ist und "der Koitus, die scheinbar intimste Beziehung zwischen Mann und Frau, dem Patriarchat zur Unterdrückung und Demütigung der Frau dient" (S.2). Sie analysiert die Werke von Autoren wie D.H. Lawrence, Henry Miller, Norman Mailer und Jean Genet, um ihre These zu belegen. Zwei Aspekte interessieren sie bei ihrer Gesellschaftskritik besonders: erstens die Frage nach der Funktion der Sexualpolitik, zweitens die nach unseren inneren Fesseln. Das Buch gehört seit seinem Erscheinen zu den Standardwerken der Frauenbewegung.

Identifier
FE-2
ISBN
3-499-17885-0
Extent
498

Bibliographic citation
Millett, Kate. 1985. Sexus und Herrschaft : Die Tyrannei des Mannes in unserer Gesellschaft. Reinbek : Rowohlt. S. 498. 3-499-17885-0

Subject
Feministische Theorie
Sexualpolitik
Mythologie
Weiblichkeitsbild
Literatur
Psychoanalyse
Frauenbewegung
Geschlechterverhältnis
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Macht
Sexualität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Millett, Kate
Event
Veröffentlichung
(who)
Rowohlt
(when)
1985

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Millett, Kate
  • Rowohlt

Time of origin

  • 1985

Other Objects (12)