Humpen
Deckelhumpen
Der Deckelhumpen aus Zinn ist auf der Wandung reich graviert. In den Arkaden sind wiedergegeben: Maria auf der Mondsichel, darüber die Jahreszahl 1588, die Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes zu den Seiten und das Gleichnis vom armen Lazarus. Auffällig sind das große Gelenk zwischen Becher und Deckel und die großen Daumenrast zum Öffnen des Deckels.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
V 1826
- Maße
-
Höhe: 21.6 cm (Gesamt)
Durchmesser: 12.5 cm (Rand)
- Material/Technik
-
Zinn; Gießen
; Gravierung; Punzarbeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stade
- (wann)
-
1588
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Humpen
Entstanden
- 1588