Bericht

Zur wirtschaftlichen Entwicklung in Japan und China

Asien ist die drittgrößte Wirtschaftsregion der Welt und die mit Abstand größten Volkswirtschaften sind hier Japan und China. Dieser Report setzt sich mit zwei Fragen auseinander: Hat Japan die lange Zeit der Deflation und Stagnation überwunden? Und: Wird sich in China das hohe Wachstum der letzten beiden Jahre fortsetzen? Die japanische Wirtschaft hat große Fortschritte bei der Lösung ihrer strukturellen Probleme gemacht und die Aussichten für das weitere Wachstum haben sich deutlich verbessert; Wachstumsraten wie in den achtziger Jahren sind jedoch nicht zu erwarten. In China wird sich das Wirtschaftswachstum kurzfristig etwas abschwächen, mittelfristig aber hoch bleiben, wobei Friktionen allerdings nicht ausbleiben werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 7

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mülhaupt, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2006

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2008081325
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Mülhaupt, Bernd
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)