- Alternative title
-
145
Alba B
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 3845#Mikroform
- Dimensions
-
21 x 15 cm
- Extent
-
1 + 99 Blätter
- Language
-
Latein
- Notes
-
Kodex unvollständig: Die letzten zwei Lagen durch Mäusefraß stark geschädigt
Schrift: Humanistisch geprägte Cursiva currens wahrscheinlich von Hand des Ulrich Rem (s.u.); zahlreiche Rand- und Interlinearglossen (häufig auch deutsch) von Schreiberhand und mindestens 3 weiteren Händen, vereinzelt auch in rotbrauner Tinte
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Die Hinweise zum Rechtsstudium (91r) des Humanisten und doctor utriusque iuris Wolfgang Rem lassen darauf schließen, dass die Hs. von einem seiner Söhne zur Vorbereitung auf das Studium der Rechtswissenschaften angelegt wurde. Als Schreiber in Frage kommen Ulrich (1518-1566, doctor utr. jur., Domherr in Konstanz, oder eventuell auch Theophil (1521-1564, doctor utr. jur., Domherr in Augsburg 1543; der ältere Sohn Wolfgang Andreas ist als Schreiber auszuschließen (Schriftvergleich mit Clm 3866), er lieferte aber vermutlich für den Brachylogus die Textvorlage (s.u.). Ulrich und Theophil immatrikulierten sich am 12. Oktober 1536 in Ingolstadt gemeinsam mit ihrem Lehrer Christophorus Freyßleben de Lintz und einem weiteren Studenten. Den intensiven Gebrauch der Hs. an der Universität Ingolstadt 1537/38 belegen der Vermerk (Ir), der Studienvermerk auf dem hinteren Spiegel (s.o. Einband) sowie zahlreiche Glossen. Die Hs. gehörte zunächst Ulrich Rem (Besitzvermerk Ir); vermutlich gelangte sie nach seinem Tod in den Besitz seines älteren Bruders, des Augsburger Dompropstes Wolfgang Andreas Rem; aus dessen Legat erhielt die Dombibliothek im Jahr 1588 mehr als 160 Bände (s. Clm 3855)
Altsignatur: 145
Altsignatur: Alba B (?)
Trede: CCMSBM SN III,3,3
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.] Süddeutschland
- (when)
-
1537
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106129-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rem, Wolfgang
- Rem, Ulrich
- Rem, Theophil
Time of origin
- 1537