Münze

Münze, Gulden, 1/2 Taler, 1621

Vorderseite: MONETA NOVA - BAVARICA - Vierfeldiges bayerisches Wappen mit Ordenskette vom goldenen Vließ, darüber Herzogshut. Außen Schriftkreis.
Rückseite: SIT NOMEN DNI BENEDTM - Sitzender Löwe hält Kruckenkreuz, darin Wertzahl, zwischen Jahreszahl. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Herzog Maximilian I. von Bayern übernahm die Herrschaft nach der Abdankung seines Vaters Wilhelms V. des Frommen 1597. Dabei übernahm er einen enormen Schuldenberg, den er durch Reformen des Wirtschaftslebens im Herzogtum und Steigerung der Einnahmen abtragen konnte. Während des Dreißigjährigen Kriegs stand Maximilian immer auf der kaiserlich katholischen Seite. Im Jahr 1623 konnte er vom Kaiser sogar die erbliche Belehnung mit der Kurwürde erreichen. Dieses Recht einer der sieben Kurfürsten zu sein, die den König wählen dürfen, hatte vorher Friedrich V. von der Pfalz, aus einer wittelsbachischen Nebenlinie, inne. Auch in den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 konnte Maximilian die Kurfürstenwürde für Bayern bewahren. Die vorliegende Münze ist ein Kippergulden zu 60 Kreuzern aus der sogenannten Kipper- und Wipperzeit, einer Zeit großer und rapider Geldentwertung von 1619 bis 1622. In diesen drei Jahren wurde nahezu in allen Territorien des Reiches der Silbergehalt der Münzen immer weiter reduziert, bis die Verhältnisse im Jahr 1622 wirtschaflich kaum noch tragbar waren. Erst eine einschneidende Münzreform konnte die Inflation 1623 stoppen.
Authentizität: Original

Münze, Gulden, 1/2 Taler, 1621 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Original title
Kippergulden Herzog Maximilians I. von Bayern von 1621
Alternative title
Gulden, 1/2 Taler, 1621 Bayern Maximilian I., Bayern, Kurfürst
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-04147
Measurements
Durchmesser: 35,3 mm Gewicht: 13,66 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
1/2 Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Gulden (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
München (Münzstätte)
(when)
1621

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1621

Other Objects (12)