Münze
Münze, Taler, 1705
Vorderseite: IOSEPHVS D G - R I S A G H B R - Geharnischte und belorbeerte Büste nach rechts, darunter Stern. Außen Schriftkreis.
Rückseite: ARCHIDVX AVSTRIAE & 17 - 05 - Reichsadler, darüber Krone, auf der Brust den bekrönten Schild von Österreich-Burgund. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Dieser Taler wurde 1705 unter Kaiser Joseph I. in München geprägt. Eine solche Prägung war jedoch nur möglich, da der regierende Kurfürst von Bayern, Maximilian II. Emanuel ins Exil gehen musste, nachdem er mit seinen Truppen die entscheidende Schlacht im Spanischen Erbfolgekrieg bei Höchstädt 1704 verloren hatte. In der Folge besetzten kaiserliche Truppen Bayern und das Kurfürstentum wurde von 1705 bis zur Wiedereinsetzung des Max Emanuels 1715 unter kaiserlicher Administration verwaltet. Dies hatte zur Folge, dass auch die bayerischen Münzen das Bild des Kaisers trugen. Der Grund für den Spanischen Erbfolgekrieg war, dass der als Thronfolger vorgesehene Sohn Max Emanuels noch im Kindesalter 1699 verstorben war. Dadurch war die Thronfolge im Königreich Spanien und seinen Kolonien ungeklärt. Der bayerische Kurfürst wollte die Erhebung Bayerns zu einem Königreich durchsetzen und unterstützte deswegen den französischen König im Kampf um den spanischen Thron. Im Endeffekt sollte Philipp V., ein Nachkomme des französischen Königshauses, den spanischen Thron behaupten können, den er 1700, nach dem Tod Philipps IV. übernommen hatte.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Taler Kaiser Josephs I. für Bayern von 1705
- Alternativer Titel
-
Taler, 1705 Bayern Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
6-05621
- Maße
-
Durchmesser: 44,6 mm Gewicht: 29,05 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bayern (Münzstand)
- (wo)
-
München (Münzstätte)
- (wann)
-
1705
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Bayern (Münzstand)
Entstanden
- 1705