Altarflügel (Außenseite)
Flügel eines Altares mit Heiliger Sippe und Kreuztragung — Kreuztragung Christi und Begegnung mit der heiligen Veronika
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0399
- Weitere Nummer(n)
-
WI_1824_Nr. 037 (fol. 97 recto) (Katalognummer)
- Maße
-
Höhe x Breite: 139 x 136 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Flügel eines Altares mit Heiliger Sippe und Kreuztragung - Retabel niederrheinisch / - um 1470/1490
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann
Beschreibung: die Knechte werden zurückgelassen, während Abraham und Isaak (der in der Regel Holz trägt) den Berg besteigen
Beschreibung: die Herstellung des Kreuzes
Beschreibung: vom Palast des Pilatus nach Golgatha: die Prozession zum Kalvarienberg (Matthäus 27:31-33; Markus 15:20-22; Lukas 23:26-33; Johannes 19:17)
Beschreibung: Hügellandschaft
Beschreibung: Gruppen verschiedener Pflanzen (Kräuter)
Beschreibung: Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Beschreibung: Idealstadt: 25 II 1 benutzen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1470/1490
- Letzte Aktualisierung
-
04.02.2025, 06:50 MEZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Außenseite)
Entstanden
- um 1470/1490