Medaille
Einseitige Medaille von Franz Stiasny mit Abbildung eines Soldaten in den Bergen, 1916
Diese einseitige Medaille aus dem Jahr 1916 zeigt einen Landsturmmann mit Gepäck, Gewehr und einem aufgepflanztem Bajonett nach links. In der oberen rechten Ecke lassen sich im Hintergrund Berge ausmachen, welche die Szenerie in den Stellungskrieg in den Alpen verorten. Hinter den Bergen erblickt der Betrachter einen hervorkommenden Doppeladler vor einer strahlenden Sonne. Dies kann als Verweis auf den Zweibund zwischen dem deutschen und den österreich-ungarischen Kaiserreich verstanden werden. Die Inschrift am unteren linken Rand benennt das Jahr 1916, in der unteren rechten Ecke findet sich das Monogramm des Medailleurs F(RANZ). STIASNY. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Vivien Schiefer]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 3739
- Measurements
-
Höhe: 64 mm, Breite: 50,5 mm, Gewicht: 77,94 g
- Material/Technique
-
Zink, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Unten links: 1916, rechts: F. STIASNY
- Related object and literature
-
Leonard Forrer, 1916: Biographical Dictionary of Medallists, London, S. 684f.
Dietrich A. O. Klose, 2016: Europas Verderben 1914 1918 Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg, München
- Subject (what)
-
Medaille
1. Weltkrieg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Franz Stiasny (1872-1940)
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1916
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Franz Stiasny (1872-1940)
Time of origin
- 1916