Artikel

Der Bitkom-ifo-Digitalindex: Ein neuer Indikator für die konjunkturelle Entwicklung der Digitalwirtschaft in Deutschland

Die Digitalwirtschaft ist in der offiziellen Wirtschaftszweigklassifikation der statistischen Ämter nicht eigenständig definiert. Sie verbindet ein breites Spektrum an mit der Digitalisierung verbundenen Wirtschaftszweigen. Die Bedeutung dieses »Sektors« nimmt jedoch zu. Deshalb hat das ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband Bitkom aus den bestehenden Zeitreihen der ifo Konjunkturumfragen ein Geschäftsklima für die Digitalwirtschaft entwickelt, das die konjunkturellen Entwicklungen dieses Bereichs abbildet. Der aktuelle »Bitkom-ifo-Digitalindex« zeigt eine positive Lage bei den Firmen der IT und Telekommunikation, aber weniger Optimismus für die kommenden Monate.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 72 ; Year: 2019 ; Issue: 11 ; Pages: 29-32 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pols, Axel
Sauer, Stefan
Wohlrabe, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Pols, Axel
  • Sauer, Stefan
  • Wohlrabe, Klaus
  • ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)