Bericht

ifo Handbuch der Konjunkturumfragen

Das vorliegende Handbuch soll einen Überblick über die Befragungen des ifo Instituts sowie die daraus resultierenden Konjunkturindikatoren und deren Verwendung für die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen liefern. Des Weiteren ist es als Interpretationshilfe für den Umgang mit den zahlreichen Konjunkturindikatoren sowie als Leitfaden für Wissenschaftler, die das aus den Umfragen gewonnene Datenmaterial für ihre Forschungsprojekte nutzen, gedacht. Das Buch ist dabei so aufgebaut, dass jedes Kapitel für sich separat lesbar und verständlich ist. Dafür werden alle Befragungen inklusive der jeweils verwendeten Methoden detailliert beschrieben. Anschließend werden ausgewählte Umfrageergebnisse vorgestellt und auf ihre Aussagekraft sowie Potentiale für die Konjunkturforschung und sonstige wissenschaftliche Analysen durchleuchtet. Der Fokus wird dabei zunächst ausgiebig auf die ifo Konjunkturumfragen gerichtet, die das ifo Institut bereits seit dem Jahr 1949 monatlich erhebt. Das ifo Geschäftsklima Deutschland, das als Gesamtaggregat aus den Ergebnissen der Konjunkturumfragen in den Wirtschaftsbereichen Verarbeitendes Gewerbe, Bauhauptgewerbe, Groß- und Einzelhandel sowie dem Dienstleistungsgewerbe gebildet wird, hat sich dabei als der in der Öffentlichkeit am meisten beachtete Konjunkturindikator herauskristallisiert. Darüber hinaus haben sich aber auch andere Ergebnisse, wie das ifo Beschäftigungsbarometer oder die ifo Exporterwartungen, als verlässliche Frühindikatoren für Konjunkturanalysen und -prognosen erwiesen. Der World Economic Survey, die ifo Investitionsumfragen, die ifo Personalleiterbefragung, die ifo Managerbefragung sowie die Konjunkturumfrage im Versicherungsgewerbe runden die Befragungsaktivitäten des ifo Instituts ab und liefern zahlreiche weitere aussagekräftige Ergebnisse, die umfassende Analysepotentiale für die Konjunkturforschung bieten.

ISBN
978-3-95942-076-1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; No. 88

Klassifikation
Wirtschaft
Classification Discontinued 2008. See C83.
Index Numbers and Aggregation; Leading indicators
Model Construction and Estimation
Measurement and Data on National Income and Product Accounts and Wealth; Environmental Accounts
General Aggregative Models: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Business Fluctuations; Cycles
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Thema
Konjunkturforschung
Unternehmensbefragungen
Konjunkturindikatoren
Konjunkturprognose
ifo Konjunkturumfragen
World Economic Survey
Befragungsdesign und -methodik
LMU-ifo Economics & Business Data Center

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sauer, Stefan
Wohlrabe, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Sauer, Stefan
  • Wohlrabe, Klaus
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)