Buch
Das Schweigen brechen : Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung
In vielen Staaten der Welt, auch der BRD, werden Lesben, Schwule und Transgender - Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen wollen - wegen ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert, verfolgt, misshandelt oder gefoltert. Mit dem Buch dokumentiert amnesty international eine internationale Studie in mehr als fünfzig Ländern. Der Bericht zeigt, dass staatliche Institutionen auf verschiedenen Ebenen an der Diskriminierung sexueller Minderheiten beteiligt sind: dass zum einen durch Privatpersonenen ausgeübte sexuelle Übergriffe, Ausbeutung und Gewalt nicht geahndet werden, zum anderen der Staat selbst an Menschenrechtsverletzungen beteiligt ist. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden im zweiten Teil die Muster und Folgen der Menschenrechtsverletzungen gezeigt: dazu gehören neben der physischen Gewalt die Verletzung des Rechts auf Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung, Zwangsverheiratungen, Zwangseinweisungen in Psychatrien, etc. Die psychischen Folgen sind enorm und führen zu einer weiteren Stigmatisierung der Betroffenen. Im dritten Teil des Buches werden internationale Menschenrechtsorganisationen, die sich für die Rechte von sexuellen Minderheiten einsetzen, vorgestellt, für die BRD z. B. der deutsche Lesbenring, der im eigenen Interesse für die rechtliche Gleichstellung aller Lebensformen kämpft, aber auch die Anerkennung von Verfolgung aufgrund des Geschlechts und der sexuellen Orientierung als Asylgrund einfordert. Der Anhang enthält neben einer Ländertabelle ein Adressverzeichnis von Menschenrechtsorganisationen und zeigt Interessierten konkrete Unterstützungsmöglichkeiten. (ke)
- Identifier
-
LE-70
- ISBN
-
3-89656-045-X
- Umfang
-
126
- Erschienen in
-
amnesty international. 1999. Das Schweigen brechen : Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung. Berlin : Querverlag. S. 126. 3-89656-045-X
- Thema
-
Lesben-Thematik
Lesbenpolitik
Homophobie
Homosexualität
Rechtspolitik
Rechtsprechung
Transsexualität
Verfolgte
Vergewaltigung
Folter
Nordamerika
Südamerika
Mittelamerika
Karibik
Asien
Ozeanien
Europa
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
amnesty international
Dinkelberg, Wolfgang; Gundermann, Eva; Hanenkamp, Kerstin; Koltzenburg, Claudia (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Querverlag
- (wann)
-
1999
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- amnesty international
- Dinkelberg, Wolfgang; Gundermann, Eva; Hanenkamp, Kerstin; Koltzenburg, Claudia (Hrsg.)
- Querverlag
Entstanden
- 1999