Besonderheiten der politischen Mentalität im russischen Fernen Osten

Abstract: In dieser Analyse wird der Versuch unternommen, auf der Basis der Ergebnisse der Parlamentswahlen in Rußland in den neunziger Jahren einige Beobachtungen hinsichtlich der Besonderheiten der politischen Sympathien und Antipathien der fernöstlichen Region zu bilanzieren. Demnach kann man von einem besonderen Modell des politischen Bewußtseins im Fernen Osten sprechen. Dieses fernöstliche Modell weist eine Reihe von Eigenschaften auf, unter denen vor allem ein ausgeprägter Nonkonformismus und eine gegen die Nomenklatur gerichtete Haltung hervorzuheben sind, was sich in relativ schwachen Ergebnissen für die Kommunisten und die 'Partei der Macht' sowie in überdurchschnittlichen Stimmenanteilen für Nicht-Nomenklaturparteien wie Jabloko und Shirinowskijs LDPR niederschlägt. (BIOst-Dok)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 5 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 34/1999

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Osten
Partei
Kommunist
Mentalität
Russland
Magadan

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1999
Urheber
Cugrov, Sergej Vladislavovic
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48096
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Cugrov, Sergej Vladislavovic
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)