Archivale
Angelegenheiten der Wirte.
Enthält: 1. Zehrungsausstand der Wirte zu Langenburg, 1638; 2. Weinausschenken durch Heckenwirte zu Langenburg, 1646-1647; 3. Bestrafung der Wirte zu Langenburg wegen Abgabe von Essen und Trinken an den Gärtner Endres Künckel und den Schneider Hans Peter Leppin, beide zu Langenburg, entgegen einem herrschaftlichen Verbot, 1647; 4. Erlaubnis für Jakob Kistner zu Jungholzhausen zum Betreiben einer Wirtschaft; Verleihung einer Erbschenkgerechtigkeit an Peter Brenner zu Jungholzhausen, 1719, 1756; 5. Beschwerde des Wirts Johann Martin Thomas zu Belsenberg über Weinkäufe und Weinausschenken in Gassenwirtschaften durch Einwohner zu Belsenberg, 1756-1757; 6. Bürgerannahme und Schlachterlaubnis für den Wirt Georg David Kozel zu Nesselbach, 1767-1770; 7. Entschließung der Kammer Langenburg über die Verteilung von Hochzeiten usw. auf die beiden Wirte Kozel und Geist zu Nesselbach, 1785.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Bü 265
- Umfang
-
1 Fasz. mit 7 Unterfasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Amt Langenburg >> 5. Kameralangelegenheiten >> 5.7 Handel und Gewerbe >> 5.7.4 Wirte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Amt Langenburg
- Laufzeit
-
1638-1647,1719,1756-1757,1785
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1638-1647,1719,1756-1757,1785