Queere und schwule Theorie: Foucault Rezeption
Abstract: Foucault bildet eine zentrale Grundlage der queeren und schwulen Theorie, die sich seit den späten 1980er Jahren insbesondere in den USA entwickelt hat. Seine Macht- und Subjekttheorie ist die Basis für eine nicht-essentialistische Analyse von Sexualität und für die Kritik ihrer normierenden Wirkung, die Foucault selbst in Der Wille zum Wissen (1983, frz. 1976) begonnen hat und die das Kerngeschäft der Queertheorie ist. Während Foucault als Grundlage der Queertheorie insgesamt rezipiert wird, gibt es eine spezifisch schwule Rezeption von Foucault, die an seine vielfältigen Äußerungen zur schwulen Politik anschließt und dessen Machtanalyse und seine späteren Arbeiten zur Ästhetik der Existenz mobilisiert, um damit das schwule Leben vor, während und nach der AIDS-Krise zu analysieren
- Weitere Titel
-
Queer and gay theory: Foucault reception
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 503-509 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Preprint
begutachtet
In: Kammler, Clemens (Hg.), Parr, Rolf (Hg.), Schneider, Ulrich Johannes (Hg.): Foucault-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. 2020. S. 503-509. ISBN 978-3-476-05717-4
- Schlagwort
-
Foucault, Michel
Queer-Theorie
Sexualität
Heteronormativität
Geschlechterforschung
Homosexuellenbewegung
Homosexualität
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2020
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
J.B. Metzler
- (wann)
-
2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kammler, Clemens
Parr, Rolf
Schneider, Ulrich Johannes
- DOI
-
10.1007/978-3-476-05717-4_92
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-70602-8
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:22 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schubert, Karsten
- Kammler, Clemens
- Parr, Rolf
- Schneider, Ulrich Johannes
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- J.B. Metzler
Entstanden
- 2020