Archivale

Schutzhaft.

Adressat: die Dienststellen der Abteilungen II und III im Hause


Anordnung des Geheimen Staatspolizeiamtes vom 31.05.1934
Schutzhaftbefehle sind nicht mehr unter der Bezeichnung "Der Preuß. Ministerprä., Chef der Geheimen Staatspolizei" sondern unter "Preuß. Geheime Staatspolizei - der stellvertretende Chef und Inspekteur" auszufertigen.
Schutzhaftbefehle sind binnen 24 Stunden nach erfolgter Festnahme den Festgenommenen zuzustellen.
Die Unterzeichnung der Schutzhaftbefehle hat sich der Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes vorbehalten.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 074/0108a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 43
former reference number: I56, Folio 1
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B. Nr. 66546 II 1 D

Formal description
Art: Fotokopie vom Original
Further information
Verwandtes Material: Erlaß Reichsminister der Justiz vom 12.04.1934 / 26.04.1934

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1934
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Geheimes Staatspolizeiamt
Date of creation
29.10.1934

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Geheimes Staatspolizeiamt

Time of origin

  • 29.10.1934

Other Objects (12)