Urkunden

Eberhard, der Jüngere, Bürgermeister und Richter zu Esslingen, bestätigt, dass er und drei weitere Schiedsleute Abt Werner [Glüttenhart] und dem Konvent von Bebenhausen einerseits und dem Schmied Heinz Käfer (Haintz Kepher) von Esslingen andererseits dahin verglichen haben, dass das Kloster alle Habe des Käfer (Kepher) von seinem Vater und seiner Mutter, ehe sich dieselbe verändern (d. h. zur zweiten Ehe schreite) erhalten, dafür aber an ihn 12 Pfund Heller zahlen solle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 720
Maße
15,5 x 20,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Eberhard, der Jüngere; Bürgermeister und Richter zu Esslingen

Siegler: Eberhard, der Jüngere; Bürgermeister und Richter zu Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1362 August 14 (an unser frowen abent zwischen den Snitten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1362 August 14 (an unser frowen abent zwischen den Snitten)

Ähnliche Objekte (12)