Review Essay: Jugend – Jugendkultur – Techno

Abstract: Das zu besprechende Buch ist ein interdisziplinärer Sammelband zur Untersuchung der sog. Techno-Kultur. Mit der Konzentration auf Erklärungsansätze der sozialen "Entbettung" und Beschreibung einer Szene- und Eventkultur versäumt es der Sammelband, in der Breite stärkere Verbindungslinien zu Institutionalisierungs- und Selbstorganisationsprozessen Jugendlicher herzustellen und verfehlt damit z.T. sein Ziel, die Techno-Kultur von einseitigen Vorurteilen zu befreien. Die Rezension versucht, unter Rekonstruktion von Paradigmen sozial- und kulturwissenschaftlicher Jugend- und Jugendkulturforschung einen Hintergrund zum Verständnis von Jugendkultur als zeitspezifischer Lösung jugendlicher Verhaltensunsicherheiten anzubieten. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0302133. https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/741

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Review Essay: Jugend – Jugendkultur – Techno ; volume:4 ; number:2 ; day:31 ; month:05 ; year:2003
Forum qualitative Sozialforschung ; 4, Heft 2 (31.05.2003)

Creator
Stingl, Benjamin

DOI
10.17169/fqs-4.2.741
URN
urn:nbn:de:0114-fqs0302133
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Stingl, Benjamin

Other Objects (12)