Archivale
Korrespondenz u.a. Schriften aus dem Nachlass der Fürstin Josephine von Hohenzollern, geb. Prinzessin von Baden
Enthält u.a.: Ansprache an das vor dem Traualtar stehende Brautpaar Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen und Antonia von Portugal, gedruckt, [1861]; die Heilige Elisabeth von Thüringen als Ahnfrau der Häuser Sachsen-Coburg-Gotha und Hohenzollern-Sigmaringen preisendes Gedicht, erstellt aus Anlass der Eheschließung des Königs Dom Pedro V. von Portugal mit Prinzessin Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen (1858) durch R[oman] Stelzer aus Hedingen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Nr. 90
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS HS 1-80 T 8 R 53,6 (UF -)
- Umfang
-
1 Fasz., 2 cm
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern >> Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten >> Nachlass Fürstin Josephine von Hohenzollern (1813-1900) >> Familiäre Ereignisse (Hochzeit, Goldene Hochzeit)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Hedingen, aufgeg. in Sigmaringen SIG
- Laufzeit
-
1845-1892
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1845-1892