- Standort
-
Musée d'Unterlinden (Colmar), Haut-Rhin, Département, Alsace, Frankreich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Noli me tangere - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Einzug nach Jerusalem - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Maria mit dem Einhorn - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Das Abendmahl - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Christus vor dem Hohepriester - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Geisselung Christi - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Dornenkrönung - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Kreuztragung - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Kreuzabnahme - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Grablegung Christi - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Auferstehung Christi - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Christus zeigt Thomas die Wundmale - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Christus in der Vorhölle - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
hat Teil: Das Pfingstwunder - Gemälde - Schongauer, Martin - um 1450?
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
Entstanden
- um 1450?