Forschungsbericht | Research report

Die gesundheitliche Situation von Pflegenden in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswertung des Lebenserwartungssurveys des BiB

In der Bundesrepublik Deutschland leben ungefähr zwei Millionen pflegebedürftige Personen. Davon werden 1,4 Millionen in Privathaushalten versorgt. Die überwiegende Mehrheit dieser Pflegebedürftigen wird nicht professionell, sondern von Familienangehörigen betreut; dabei stellt die Pflegesituation für diese pflegenden Familienangehörigen in der Regel eine Belastung dar, die negative emotional/psychische, soziale, finanzielle und körperliche Auswirkungen haben kann. Inwiefern die Gesundheit von pflegenden Angehörigen durch ihre Pflegetätigkeit beeinträchtig wird, ist Gegenstand dieser Analyse. Dazu werden im Folgenden die Probanden des Lebenserwartungssurveys 1998 des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, die angaben, eine pflegebedürftige Person zu betreuen, näher untersucht. In einem ersten Schritt wird die Pflegesituation eingehender betrachtet, danach wird die Gruppe der Pflegenden anhand ihrer soziodemographischen Charakteristika beschrieben. Im Weiteren werden der gesundheitliche Zustand und das Gesundheitsverhalten anhand der vielfältigen dazu im Lebenserwartungssurvey erhobenen Variablen analysiert und auf Unterschiede zu einer nach Alter und Geschlecht parallelisierten Stichprobe von nichtpflegenden Probanden hin untersucht. Zusammenfassend wird festgestellt, dass der Gesundheitszustand von Pflegenden in der Bundesrepublik Deutschland tatsächlich schlechter ist als der von Personen, die keine Pflegetätigkeit ausüben. (ICA2)

Die gesundheitliche Situation von Pflegenden in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswertung des Lebenserwartungssurveys des BiB

Urheber*in: Schulze, Eva; Drewes, Jochen

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The health situation of persons providing care in the Federal Republic of Germany: an evaluation of the life expectancy survey conducted by the BiB (Federal Institute for Population Research)
ISSN
0178-918X
Extent
Seite(n): 33
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft (102d)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Familie
Pflegebedürftigkeit
Pflege
Familienangehöriger
Gesundheitszustand
Privathaushalt
Bundesrepublik Deutschland
Gesundheitspolitik
psychische Belastung
Krankenpflege
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schulze, Eva
Drewes, Jochen
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
(where)
Deutschland, Wiesbaden
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-330792
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Schulze, Eva
  • Drewes, Jochen
  • Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)