Druckgrafik
Bildnis des Petrus Ostermannus
Sachtitel: Brustbild nach halbrechts mit schulterbreitem Spitzenkragen und Gnadenpfennig, o.r. 'Aetatis 47' in Oval mit lat. Umschrift in Parallelschraffur-Rechteckrahmung, darunter Legende mit Anagramm auf den Namen Petrus Ostermann und sechszeilige lat. Legende mi
- Location
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventory number
-
K 57-390 LM
- Measurements
-
Höhe x Breite: 180 x 114 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Kupferstich; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Adresse (Künstler) — Sebastian Furck ad vivum sculpsit.' (Alterkülz um 1600; 1655 Frankfurt/Main)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Ostermann, Petrus) (allein)
- Subject (who)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1615/1644
Other Objects (12)

Der Schwedische StörenFriede/ Das ist: Demonstratio, Oder Gewisser Grund und Beweisung/ 1. Daß die Schwedischen Waffen/ nach geschlossenen Pragischen Friede/ in Teutschland unrecht: 2. Und der Schweden proceduren grawsam/ unerhört/ abschewlich/ und mehr Türckisch als Christlich seynd : Sampt Beygefügter Wurtznischen Creutz- und Marterwochen/ am Ende befindlich
