Zeichnung

Die römischen Skizzenbücher von Marten van Heemskerck (Erster Band) — Von den Rossebändigern. Büste. Selene. Bankfuß, Folio 56recto

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
79 D 2, 56recto
Maße
Höhe x Breite: 13,7 x 21,2 cm
Material/Technik
Tinte; Papier; Feder

Verwandtes Objekt und Literatur
Darstellung von: Mensch-Tier-Gruppe
Darstellung von: Büste
Darstellung von: Sarkophagrelief - Relief
Teil von: Die römischen Skizzenbücher von Marten van Heemskerck (Erster Band) - Skizzenbuch - Heemskerck, Maarten van - 1532/1534

Klassifikation
Zeichenkunst
Bezug (was)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Pferd
Beschreibung: die Geschichte der Dioskuren: Castor (der Pferdebändiger) und Pollux (der Boxer)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Brüste, Busen einer Frau
Beschreibung: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Beschreibung: Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene)
Beschreibung: stehende Figur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1532/1534

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1532/1534

Ähnliche Objekte (12)