Archivale
UdSSR-Reise von Ministerpräsident Lothar Späth und einer baden-württembergischen Wirtschaftsdelegation (Moskau, Leningrad) Unternehmer Hans Peter Stihl, Prof. Dr. Werner Niefer Gruppenaufnahmen in Moskau
Enthält u. a.: Portraits des Unternehmers Hans Peter Stihl (Firma "Stihl"), Prof. Dr. Werner Niefers (stellvertretender Vorstandschef der "Daimler-Benz AG"); Gruppenaufnahmen von Ministerpräsident Lothar Späth, Wirtschaftsminister Martin Herzog, IHK-Präsident Berthold Leibinger, Hans Peter Stihl, Werner Niefer u. a. in Moskau; Außenaufnahmen des Moskauer Kremls
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/50 Nr. 15520
- Alt-/Vorsignatur
-
E 79
- Umfang
-
13 KB-Negative
- Kontext
-
Fotojournalistisches Werk von Burghard Hüdig (1933-2020) >> Farbaufnahmen (1955-2004) >> 1988
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/50 Fotojournalistisches Werk von Burghard Hüdig (1933-2020)
- Indexbegriff Person
-
Herzog, Martin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1936-
Leibinger, Berthold; Funktionär, Ingenieur, Unternehmer, 1930-2018
Niefer, Werner; Industriemanager, Ingenieur, Führungskraft, 1928-1993
Späth, Lothar; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Berater, Publizist, Ministerpräsident, 1937-2016
Stihl, Hans Peter; Unternehmer, Honorarkonsul, 1932-
- Indexbegriff Ort
-
Leningrad (= St. Petersburg), Stadt Sankt Petersburg [RUS]
Moskau [RUS]
Moskau [RUS]; Kreml
Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR)
Stuttgart S; Daimler-Benz AG
UdSSR
Waiblingen WN; Firma Stihl
- Laufzeit
-
Februar 1988
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Februar 1988