Urkunden
Abt Heinrich und Konvent zu Ursberg übergeben, nachdem sie von Schenk Friedrich zu Limpurg mit Graf Friedrich von Helfenstein wegen ihrer Kirche Zehnten und Güter zu Gruibingen verglichen worden sind, dem genannten Grafen Friedrich von Helfenstein ihre Hälfte der Mühle zu Ehsenwise mit Zugehörden, wie sie das Kloster vormals von Werner von Ehingen, Bürger zu Wiesensteig, erkauft hat, ferner ihr von Walther Schreiber erkauftes Haus mit Hof, Garten etc. zu Wiesensteig, endlich verschiedene (in der Urkunde genannte) Leibeigene.
- title of record
-
Egenmühle
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 139}
- Further information
-
Siegler: Abt Heinrich zu Ursberg; Konvent zu Ursberg; Heinrich von Ellerbach, Kastvogt des Klosters Ursberg
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 10. Grafschaft Helfenstein >> 10.2. Einzelne Orte >> Egenmühle, Gemarkung Gruibingen >> Egenmühle
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1406 Februar 28 (Invocavit)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:29 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1406 Februar 28 (Invocavit)