Urkunden

Abt Heinrich und Konvent zu Ursberg übergeben, nachdem sie von Schenk Friedrich zu Limpurg mit Graf Friedrich von Helfenstein wegen ihrer Kirche Zehnten und Güter zu Gruibingen verglichen worden sind, dem genannten Grafen Friedrich von Helfenstein ihre Hälfte der Mühle zu Ehsenwise mit Zugehörden, wie sie das Kloster vormals von Werner von Ehingen, Bürger zu Wiesensteig, erkauft hat, ferner ihr von Walther Schreiber erkauftes Haus mit Hof, Garten etc. zu Wiesensteig, endlich verschiedene (in der Urkunde genannte) Leibeigene.

Archivalientitel
Egenmühle
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 139}
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Abt Heinrich zu Ursberg; Konvent zu Ursberg; Heinrich von Ellerbach, Kastvogt des Klosters Ursberg

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 10. Grafschaft Helfenstein >> 10.2. Einzelne Orte >> Egenmühle, Gemarkung Gruibingen >> Egenmühle
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1406 Februar 28 (Invocavit)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1406 Februar 28 (Invocavit)

Ähnliche Objekte (12)