Musikhandschrift

Der Schatzgräber - Musiksammlung der Grafen zu Toerring-Jettenbach 11 : [vl 2:] Die Schatzgräber. Eine Operett in Drej Aufzüg.

Weitere Titel
Die Schatzgräber
Wer ander'n eine Grube gräbt fällt selbst darein
Standort
Winhöring, Gräflich Toerring-Jettenbachsche Bibliothek -- 11
Maße
22,5 x 31 cm
Umfang
12 parts
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Komponist, ermittelt: Dimler, Franz Anton, 1753-1827
Abschrift
Schreiber, ermittelt: Cramer
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Unold, Joseph Anton, 1717-1785
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Wallner, Bertha Antonia, 1876-1956
Alte Signaturen auf der vl 2-Stimme, beide Bleistift
Auf Titelblatt der vl 2-Stimme von späterer Hand (B. A. Wallner?): "Dellar"
Solostimmen in Form von Quasi-Partituren enthalten zusätzlich vl 1- und b-Stimme
Druck des Librettos: Die Schatzgräber oder wer andern eine Grube graebt, faellt selbst darein. Ein Lustspiel in drey Aufzuegen mit Arien. 1789, in: Deutsche Schaubühne vol.3, Augsburg 1789
Wasserzeichen "KBM 13 D-WINtj 52": Papiermühle unbekannt
Wasserzeichen "KBM 13 D-WINtj 53": Untere Papiermühle in Wolfegg/Württemberg (IAV = Joseph Anton Unold)
Stimme(n): Solo: S, T, B, Coro: S, T, B, vl 1 (2x), vl 2 (2x), vla 1 and 2, vlc and cb

Schlagwort
Singspiele

Ereignis
Herstellung
(wann)
1798 (1798c)
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00121948-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikhandschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1798 (1798c)

Ähnliche Objekte (12)