Akten
Verschiedene Schriften für die politische Agitation
Protokoll der Verhandlungen des fünften Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu Köln a. Rh. vom 22. bis 27. Mai 1905 und Protokoll der Verhandlungen der ersten Konferenz der Arbeitersekretäre, abgehalten zu Köln a. Rh. am 29. und 30. Mai 1905.- Rudolf Weck, Das Arbeitsgerichtsgesetz. Systematisch und gemeinverständlich dargestellt. Nr. 25 der Schriften zur Aufklärung und Weiterbildung, Berlin o. J.- Wilhelm Engler, Die Ursachen der Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung, Frankfurt a. M., o. J.- Kampf der Krise, Die Wirtschaftskrise, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung. Die Handreichung über Deutschlands Schicksalsfragen, Berlin April 1931.- Die Gelben. Werksgemeinschaften, Werkvereine und vaterländische Arbeitervereine, Berlin Januar 1933.- Walter Kwasnik, Der Reichslandarbeiterbund und seine Unterverbände sind keine wirtschaftlichen Vereinigungen von Arbeitnehmern im Sinne der arbeitsrechtlichen und wirtschaftspolitischen Gesetzgebung, Schriften des Deutschen Landarbeiter-Verbandes Nr. 20, Berlin 1928.- Die Genossin. Informationsblätter der weiblichen Funktionäre der SPD, Nr. 11, November 1926.- Das Freie Wort. Sozialdemokratisches Diskussionsorgan, 42. Heft, 18. Oktober 1931.
- Archivaliensignatur
-
N Fan093
- Kontext
-
Nachlässe >> 14. 01.02.02.15. Max Fank
- Bestand
-
Nachlässe
- Laufzeit
-
1905 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1905 - 1933