Akte

Verschiedene Schriften für die politische Agitation

Theo Gläß, Zahlen zur Alkoholfrage. Heft 2: Wirkungen des Alkoholismus. Neuland-Flugschrift Nr. 13/14, Berlin 1928.- Adolf Damaschke, Der Entwurf eines Wohnheimstättengesetzes. Nach den Beschlüssen des "Ständigen Beirats für Heimstättenwesen beim Reichsarbeitsministerium" vom 17. Oktober 1928, Berlin 1928.- Blutlügen. Märchen und Tatsachen, hrsg. vom Zentralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens E.V., Berlin 1929.- Zur Judenfrage! Hrsg. Zentralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Landesverband Pommern, Stettin o. J.- Reichswehr-Musik, wozu sie benötigt wird. Die wirtschaftliche Schädigung der Zivilberufsmusiker durch die Militärkapellen. Hrsg. Deutscher Musiker-Verband, Berlin o. J.- Die Genfer Abrüstungskonferenz. Reichszentrale für Heimatdienste. Richtlinie Nr. 224 - 226, März 1932.- Ein Bekenntnis deutscher Schuld. Beiträge zur deutschen Kriegsführung, hrsg von Walter Oehme mit einem Vorwort von Hellmut von Gerlach, Berlin 1920.- Die wirtschaftlichen Kräfte Deutschlands, hrsg. von der Dresdner Bank, Berlin 1917.- Hermann Hadlich, Abriß der pommerschen Geschichte I, Leipzig und Berlin 1926.- R. Pauli, Aus J. G. Fichte`s politischen Schriften, München 1924.

Archivaliensignatur
N Fan065

Kontext
Nachlässe >> 14. 01.02.02.15. Max Fank
Bestand
Nachlässe

Laufzeit
1917 - 1929

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1917 - 1929

Ähnliche Objekte (12)